Informationspflicht Coronavirus
Aufgrund des Coronavirus (CoViD 19) möchten wir Sie bitten, die untenstehenden Fragen zu beantworten. Diese sind notwendig, um den Schutz unserer Mitarbeiter im Zusammenhang mit der Erkrankung CoViD 19 zu gewährleisten.
Bitte füllen Sie dieses Formular innerhalb von 3 Tagen vor ihrem geplanten Besuch (nach Möglichkeit nicht früher!) aus.
Bitte beachten Sie, dass das Tragen von Mund- und Nasenschutz an allen Standorten Pflicht ist!
Risikogebiete
Risikogebiete sind internationale Gebiete, in denen eine fortgesetzte Übertragung von Mensch zu Mensch vermutet werden kann. Um dies festzulegen, verwendet die WHO verschiedene Indikatoren (u. a. Erkrankungshäufigkeit, Dynamik der Fallzahlen). Seit dem 16.06.2020 weist das Robert Koch Institut (RKI) wieder Risikogebiete aus.
Das RKI bewertet die Länder nach Fallzahlen und Reproduktionswerten. Eine Ausweisung als Risikogebiet kann Konsequenzen bei Ein- oder Rückreisen bedeuten.
Bitte beachten Sie bei Ihren Reiseplanungen sowohl für die Ein- als auch für die Rückreise die jeweils geltenden nationalen und regionalen Regelungen.
Hotspots
Hotspots sind nationale Gebiete, in denen eine fortgesetzte Übertragung von Mensch zu Mensch vermutet werden kann. Um dies festzulegen, verwendet das RKI verschiedene Indikatoren (u. a. Erkrankungshäufigkeit, Dynamik der Fallzahlen). Die nationalen Regierungen und Gesundsheitsbehörden weisen diese Gebiete aus.
Im Prozess der Besucheranmeldung gilt ein nationaler Hotspot nicht als Risikogebiet.